Aktienoption - PrudentWater
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Search in posts
Search in pages


Aktienoption

engl. Stock Option

Eine Aktienoption ist ein Derivat und berechtigt den Inhaber zum Kauf oder Verkauf einer Aktie innerhalb einer festgelegten Frist und bei vorher festgelegtem Ausübungspreis. Der Basiswert der Option ist also eine zugrunde liegende Aktie, welche bei einer Call Aktienoption gekauft und bei einer Put Aktienoption verkauft werden kann. Die Option kann jedoch nur an einer Terminbörse wie zum Beispiel der EUREX gehandelt werden. Aktienoptionen werden oftmals an Mitarbeitern oder Vorständen ausgegeben, diese haben dann die Möglichkeit, jedoch nicht die Pflicht, Aktien ihres Unternehmens zu erhalten, wenn sie ihre Aktienoptionen ausüben.

Aktienoptionen in der Bilanz

Im Jahresabschluss muss jedes Unternehmen angeben, wie hoch aktuell die Anzahl der ausstehenden Aktienoption ist. Unter dem Punkt Verwässertes Ergebnis je Aktie wird zudem das erzielte Ergebnis je Aktie angezeigt, wenn alle Aktienoptionen auf einen Schlag ausgeübt werden würden. Investoren sollten die Anzahl der Aktienoptionen stets beachten, denn diese Derivate können zu einer teilweise starken Verwässerung der Rendite führen. Hat ein Unternehmen 8 Millionen Aktien ausgegeben und hat es im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinn von 2 000 000 Euro erzielt, so liegt der Gewinn je Aktie bei 0,25 Euro. Sind aber nun noch Aktienoptionen auf weitere 2 000 000 Aktien ausstehend, so würde bei Ausübung aller Optionen der Gewinn pro Aktie bei gleichbleibenden Gewinnerlösen des Unternehmens auf 0,2 Euro sinken, denn von nun an muss schlicht der Gewinn des Unternehmens auf mehrere Aktien verteilt werden. Dies würde dann ebenso die Dividende je Aktie belasten, weshalb Investoren stets die Anzahl der ausstehenden Aktienoptionen beobachten sollten und bei der Berechnung der zukünftigen Gewinne das verwässerte Ergebnis je Aktie heranziehen müssen.