engl. Compound Annual Growth Rate oder CAGR
Die jährliche Wachstumsrate ist eine Kennzahl der Unternehmensbewertung und gibt das durschnittlich pro Jahr erzielte Wachstum eines Unternehmens für eine bestimmte Zeitdauer an.
Berechnung:

Hat ein Unternehmen im Jahr 2007 einen Gewinn von 10 Mio. Euro erzielt und im Jahr 2015 einen Gewinn von 18 Mio. Euro, so muss folgende Formel aufgestellt werden:

In diesem Fall konnte das Unternehmen seinen Gewinn in dem Zeitraum von 2007 bis 2015 jährlich durschnittlich um 7,62 % steigern.
Der Nachteil dieser Kennzahl ist, dass Sondereffekte bzw. einzelne Jahre, in denen durch Einmaleffekte deutlich mehr / weniger Gewinn erzielt wurde, in das Ergebnis mit eingehen und somit dieses verzerren können. Deshalb sollten bei der Unternehmensbewertung neben dieser Kennzahl weitere Bewertungskennzahlen herangezogen werden. Die jährliche Wachstumsrate gibt dem Investor jedoch zumindest einen guten Überblick über die mittel- bis langfristige Entwicklung der Profitabilität des Unternehmens und ob eine nachhaltige Wertentwicklung bis dato stattgefunden hat. Deshalb sollte die jährliche Wachstumsrate zur Fundamentalanalyse mitberücksichtigt werden.