Kupfer ist das älteste Metall, welches von der Menschheit verwendet wird und bis 8000 v. Chr. zurückreicht. Heutzutage wird das rote Metall als der Schlüssel zu einer grüneren und klimaneutralen Welt angesehen. Der massive Vorstoß zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes wird die Nachfrage nach Kupfer nachhaltig und dauerhaft ankurbeln, da es unersetzbarer Bestandteil von allen erneuerbaren Energien ist und darüber hinaus in allen Elektrogeräten, Computerchips und auch E-Autos verwendet wird. Deshalb wird der Kupferpreis als Indikator für die globale Wirtschaftsentwicklung angesehen, da es eben in allen Haushaltsgeräten, Elektrofahrzeugen und Produkten für erneuerbare Energien verwendet werden muss. China ist dabei der weltgrößte Kupferabnehmer und verbraucht rund die Hälfte der weltweiten Produktion.
Aufgrund der weiten Verbreitung von Kupfer und seiner Empfindlichkeit gegenüber Konjunkturzyklen wird es auch als „Dr. Copper“ bezeichnet. Seine Preisentwicklung hat die Fähigkeit, Frühwarnungen für die Zukunft der Wirtschaft zu geben. Deshalb wird ein Rückgang des Kupferpreises als Vorbote einer Konjunkturabschwächung oder gar einer Rezession angesehen. So ist es auch ein beliebter Weg von Hedgefonds, durch den Einsatz von Kupfer-Short-Derivaten auf eine Verlangsamung des globalen Wachstums zu spekulieren. Zusätzlich sollte stets berücksichtigt werden, dass ein stärkerer Dollar Kupfer ebenfalls belastet, da er den Kauf von Kupfer für Inhaber anderer Währungen verteuert.

