Auch Diskontierung
engl. Discounting
Durch die Abzinsung wird unter Berücksichtigung von Zinsen und Zinseszins der heutige Wert eines zukünftigen Geldbetrages bestimmt. Der gegenwertige Wert wird als Barwert bezeichnet.
Bei einer Geldanlage, welche jährlich mit 6 % verzinst wird, möchte der Anleger in 7 Jahren 100 000 Euro verfügen. Um nun zu berechnen, wie viel er dafür heute anlegen muss, um eben in 7 Jahren über 100 000 Euro zu verfügen, wird abgezinst und dabei folgende Rechnung aufgestellt:
Berechnung:

Da die angegebene Formel den Zinseszinseffekt berücksichtigt, müssten heute 66.505,71 Euro angelegt werden, um in sieben Jahren den gewünschten Betrag zu erhalten. Ohne Zinseszinseffekt würde der Betrag bei 70.422,54 Euro liegen. In beiden Fällen handelt es sich jedoch um einen festen Zinssatz und nicht um einen variablen Zins. Die Abzinsung findet unter anderem bei dem Diskontpapier statt.