Kürzel hinter Aktien - Zusammenfassung - PrudentWater
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Search in posts
Search in pages


Kürzel hinter Aktien

A / B: Oftmals haben Aktien mit der Kennzeichnung ‘A‘ ein Stimmrecht, wohingegen Aktien des gleichen Unternehmens mit der Kennzeichnung ‘B‘ kein Stimmrecht haben. Es kann sich aber auch um unterschiedliche Stimmrechtsanteile handeln, in dem Fall spricht man von Dual-Class Shares. Gelegentlich kann es sich auch um einen Unterschied in der steuerlichen Behandlung der beiden Klassen handeln. So unterliegen beide Klassen unterschiedlichen Steuerrechten und somit oftmals auch einem anderen Steuersatz, welcher sich für ausländische Investoren dann in der Höhe der Quellensteuer bemerkbar macht.


AB: Steht für Aktiebolag. Dies ist die schwedische Form einer Aktiengesellschaft.


ADR: Es handelt sich nicht um Aktien, sondern um sogenannte American Depositary Receipts, welche stellvertrend für die im Wertpapiernamen genannte Aktie gehandelt werden.


Corp.: Abkürzung für Corporation. Oftmals die amerikanische Bezeichnung für Aktiengesellschaft.


DL: Diese Aktie notiert in US-Dollar. Die Ziffer dahinter bezeichnet den Nominalwert.


EDR: Es handelt sich nicht um Aktien, sondern um sogenannte European Depositary Receipts, welche stellvertrend für die im Wertpapiernamen genannte Aktie gehandelt werden.


EO: Diese Aktie notiert in Euro. Die Ziffer dahinter bezeichnet den Nominalwert. So bezeichnet beispielsweise EO-,75, dass der Nominalwert je Aktie bei 0,75 Euro liegt. Der aktuelle Aktienkurs und der Nominalwert der Aktie stehen in keinem Zusammenhang zueinander.


exB: oder ex BR: Ex Bezugsrecht, sprich, die Aktie wird ohne Anspruch auf den Erwerb junger Aktien gehandelt. Die Möglichkeit bestand jedoch aufgrund einer vorherigen Kapitalerhöhung. Sobald die Aktie mit exB: oder ex BR angegeben ist, ist dieses Recht erloschen.


Ex Div: Ex Dividende. Kauft ein Investor die Aktie mit diesem Zusatz, so erhält er die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr nicht mehr.


GDR: Es handelt sich nicht um Aktien, sondern um sogenannte Global Depositary Receipts, welche stellvertrend für die im Wertpapiernamen genannte Aktie gehandelt werden.


Inc.: Weitere US-amerikanische Bedeutung für Aktiengesellschaft.


Ltd: Limited Company. Eine britische Bezeichnung. Diese lässt sich mit der deutschen GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) vergleichen.


N.V.: Niederländische Abkürzung für “naamloze vennootschap”. Übersetzt ins Deutsche: Aktiengesellschaft.


o.N.: Diese Aktie hat keinen Nennwert. Es handelt sich um eine Stückaktie und ist somit nennwertlos.


Pfd: Die Abkürzung für die amerikansiche Preferred Stock. Wird oftmals mit der deutschen Vorzugsaktie verglichen, es gibt jedoch deutliche Unterschiede.


PLC: Public Limted Company. Britische Bezeichnung für Aktiengesellschaft.


Registered Shares (Reg.Shs): Die englische Bezeichnung für Namensaktie.


S.A.: Société Anonyme Die franzöische Bezeichnung für Aktiengesellschaft.


SE: Societas Europaea. Bei diesem Unternehmen handelt es sich um eine europäische Aktiengesellschaft.


Shs: Shares = Englische Bezeichnung für Aktien und ohne weitere Bedeutung.


Sponsored (Spons.): American Depositary Receipt Sponsered Programm. Hierbei geht die Initiative von der Aktiengesellschaft aus. Eine Depotbank betreut für das Unternehmen die ADRs, indem sie diese ausgibt und zurücknimmt, Dividenden an die Halter der ADRs weiterleitet sowie Informationen bezüglich des Unternehmens weitergibt.


ST: Bei der Aktie handelt es sich um eine Stammaktie.


Unsponsored: American Depositary Receipt Unsponsered Programm. Die Initiative geht alleine von einem Finanzinstitut aus, welches jedoch nicht dazu verpflichtet ist, Informationen des Unternehmens an die Investoren weiterzuleiten oder andere Aufgaben zu übernehmen. Der Emittent (das Unternehmen) ist nicht involviert. Die Kosten tragen regelmäßig die Halter der ADRs. Unsponsored ADRs dienen eher einem Zertifikat, um schlicht die Kursentwicklung der zugrunde liegenden Aktie nachzuverfolgen.


VZ: Bei der Aktie handelt es sich um eine Vorzugsaktie.


Ziffer – bspw. EO-,01 oder DL-,333: Die Ziffer hinter dem Aktiennamen gibt den Nominalwert je Aktie an. Bei EO-,01 beträgt der Nominalwert je Aktie 0,01 Euro und 0,333 USD bei DL-,333:. Zwischen aktuellem Aktienkurs und Nominalwert gibt es keinen direkten Zusammenhang.


Ziffer – bspw. ADR/2: Die Kennziffer ‘2’ bedeutet, dass jeder ADR-Schein zwei Stammaktien repräsentiert. Ein ADR-Schein enthält somit auch die Dividende für zwei 2 Stammaktien des Unternehmens. Ebenso kann am Ende des Titels die Bezeichnung /50 stehen. In diesem Fall repräsentiert ein ADR- oder auch ein GDR-Schein 50 tatsächliche Aktien des Unternehmens. Auch hier beeinhaltet ein ADR- oder GDR-Schein die Dividende für 50 Aktien des Unternehmens.

We understand the need for a seamless browsing experience, but ads play a crucial role in supporting the content you enjoy. By disabling your adblocker, you’re helping creators and websites thrive while ensuring a better user experience for yourself.

At PrudentWater, we strive to deliver valuable content without compromising your browsing experience. Help us continue to provide quality content by whitelisting us in your adblocker settings.